- Home
- Leistungen
- ESG
- ESG Action Plan
Ein konkreter Plan für Ihre ESG Performance
ESG Action Plan
Was ist ein ESG Action Plan?
ESG Action Plans basieren auf der Nachhaltigkeitsstrategie und erhobenen ESG Fakten z. B. im Rahmen eines ESG Reports. ESG Fakten beziehen sich auf Einflüsse von Unternehmen auf Umwelt (Environment), Gesellschaft (Social) und Unternehmensführung (Governance) – z. B. hinsichtlich Umweltschutz, Arbeitsicherheit, Unternehmensstrategien. Ein ESG Action Plan definiert Verantwortlichkeiten, Budgets, Ziele, Kriterien der Zielerreichung und zeitliche Dimensionen für ESG bezogene Maßnahmen. Das Ziel ist es Compliance Anforderungen z. B. im Rahmen der EU Gesetzgebung oder Stakeholder Wünsche zu erfüllen. Das oberste Ziel ist eine gezielte und effiziente Verbesserung der Nachhaltigkeitsperformance.
Machen Sie Ihr Unternehmen ESG ready.
Alles in Einem: klare Ziele, fixe Zeiten, quantitative Ziele. Wir entwickeln mit Ihnen Ihren individuellen ESG Action Plan und beachten schon jetzt zukünftige gesetzliche Verpflichtungen. Verbessern Sie Ihr Unternehmen ganzheitlich in den Dimensionen Umwelt, Gesellschaft und Unternehmensführung.
Vorteile
- Erprobte Maßnahmen inkl. schrittweiser Verbesserung Ihres ESG Scores und Heranführen an angestrebte Ratings und Zertifikate (z. B. DGNB-Compliance)
- Quick-Wins mit schneller und kostensparender Umsetzung & mittel- sowie langfristige, hocheffektive Maßnahmen und Strategien
- Alles-in-Einem Lösung: Alle Maßnahmen beinhalten konkrete Schritte, messbare Ziele und eine zeitliche Empfehlung
- Workshops und optional Kommunikationsmaterialien für das Miteinbeziehen aller Akteure innerhalb Ihres Unternehmens
Dauer & Aufwand
- ab 4 Wochen nach Projektstart
- Aufwand für Abstimmung und Workshops ca. 10 h
Standards
- Verbesserung von Indikator-Ergebnissen bezogen auf die Global Reporting Initiative Standards 2021 (GRI)
- Orientierung an einschlägigen Initiativen (z. B. SBTi) und Branchen Best-Practices
- zusätzliche Orientierung an den SDGs und der EU-CSRD inkl. der EU Umweltziele
Projekt
ablauf
- Überprüfung des Status-quo, ohne Vorliegen eines ESG Reports ist die Erhebung von Daten notwendig
- Abstimmung bezüglich der Zielgrößen und Ambitionen
- Breiter Dialog mit Akteuren Ihres Unternehmensumfeldes (z. B. Fachabteilungen, Lieferanten und Mitarbeitenden)
- Konsolidierung der Ergebnisse, Ausfertigung des Action Plans und Umsetzungs-Workshops
Weitere maßgeschneiderte Nachhaltigkeits-Projekte
Sprechen Sie uns gerne auf eine kostenlose Erstberatung oder einen Proof of Concept an. Für sektorspezifische Detailthemen wie z. B. Energieberatung, Ökostrom oder klimaneutrale Gebäude binden wir bei Bedarf weitere Experten unserer Kooperationspartner ein.