loader image

ESG Reports

Sprechen Sie die Sprache Ihrer Stakeholder

ESG Reports

Wie schreibt man einen Nachhaltigkeitsbericht?

Ein Nachhaltigkeitsbericht oder ESG Report stellt wichtige Informationen mit Bezug auf viele Nachhaltigkeitskriterien dar. Das Erstellen eines Nachhaltigkeitsberichts gliedert sich grob in 5 Schritten:

1. Rahmenbedingungen bestimmen & Standard wählen:
Bestimmen Sie Umfang, Detailtiefe  und über welche Organisationseinheiten berichtet werden soll. 
Der mit Abstand wichtigste internationale Standard sind die GRI Richtlinien, die auch die Basis für die Sustainable Reporting Standards der EU liefern. Im deutschsprachigen Raum gibt es außerdem noch den Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) speziell für KMUs. Je nach Zweck der Berichterstattung freiwillige versus gesetzlich vorgeschriebene Berichterstattung müssen unterschiedliche Bedingungen erfüllt werden.

2. Stakeholder & wesentliche Themen identifizieren:
Beziehen Sie Ihre wichtigsten Stakeholder in die Erstellung mit ein, und wählen Sie geeignete Indikatoren. Die Priorisierung erfolgt z. B. anhand einer Einfluss-Interessens-Matrix.


3. Daten & Informationen sammeln:
Verwenden Sie zur Datenerhebung z. B.  Fragebögen, Interviews und Kennzahlen aus Datensystemen.


4. Ziele & Maßnahmen identifizieren:
Informieren Sie über frühere Ziele, deren Zielerreichung und setzen Sie sich zukünftige, klar quantifizierte  Meilensteine.


5. Design & Verbreitung des Nachhaltigkeitsberichts:
Sprechen Sie mit Ihren Bericht genau Ihre Zielgruppen an. Sie können sich z. B. für einen nüchternen Bericht, ein grafisch stark aufbereitetes Magazin oder sogar eine interaktive Website entscheiden

Kommunizieren & berichten Sie über Ihre Nachhaltigkeitserfolge

uNSERE lÖSUNGEN FÜR iHRE kOMMUNIKATION

Wählen Sie zwischen einem ESG Summary Report oder einem ESG Focus Report basierend auf den wichtigsten internationalen ESG-Standards. Die Varianten zielen auf unterschiedliche Zielgruppen ab und unterscheiden sich in Umfang, Detailtiefe und Aufwand der Datensammlung.

ESG Summary Report

10 Minuten für die präzise Kommunikation Ihrer wichtigsten Nachhaltigkeitserfolge.

Dauer & Projektablauf

ab 1 Monat

1. Erstgespräch für Zielsetzung & Rahmendingungen
2. Branchenbezogene Materialitätsanalyse & Themenwahl
3. Projektmanagement & Datensammlung
4. Fertigstellung & Aufbereitung des ESG Reports
Sprechen Sie mit uns!

ESG Summary Report

ESG Focus Report

ESG Focus Report

GRI konforme Berichte. SDGs, Fakten und tiefe Einblicke.

Dauer & Projektablauf

ab 2 Monate

1. Erstgespräch für Zielsetzung & Rahmendingungen
2. Individuelle Materialitätsanalyse & Themenauswahl
3. Projektmanagement & Datensammlung
4. Fertigstellung & Aufbereitung des ESG Reports
Sprechen Sie mit uns!

Ihre Vorteile

Unsere Expertise

Erfolgreiches Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen

DAS SAGEN UNSERE KUNDEN

Weitere maßgeschneiderte Nachhaltigkeits-Projekte

Sprechen Sie uns gerne auf eine kostenlose Erstberatung oder einen Proof of Concept an. Für sektorspezifische Detailthemen wie z. B. Energieberatung, Ökostrom oder klimaneutrale Gebäude binden wir bei Bedarf weitere Experten unserer Kooperationspartner ein.

M&P Go.Blue.Now. GmbH