loader image

ESG Score

Eine Zahl für die ESG Readiness Ihres Unternehmens

ESG Score für Unternehmen

Was ist ein ESG Rating oder ESG Score?

ESG-Ratings und ESG-Scores bewerten z. B. Unternehmen, Kommunen oder Bauvorhaben mit Blick auf ihre Nachhaltigkeit. Das Konzept kommt ursprünglich aus dem Bereich der Sustainable Finance. Klare Bewertungskriterien bezogen auf Einflüsse auf Umwelt (Environment), Gesellschaft (Social) und Unternehmensführung (Governance) – die sogenannten ESG Kriterien (z. B. bezogen auf Umweltschutz, Arbeitssicherheit, Unternehmensstrategien) sind nötig. ESG Ratings von großen Ratingagenturen (z. B. MSCI ESG, Sustainalytics, ISS ESG) werden fast nur für börsennotierte Unternehmen erstellt und ordnen Unternehmen basierend auf verschiedenen ESG Daten und Methoden in einen Vergleich ein (z. B. auf einer Skala von CCC bis AAA). Für KMUs werden Ratings oder Scores durch andere Anbieter immer relevanter z. B. wegen ESG-linked Loans, die Zinsen an die ESG-Performance knüpfen. Ratings dienen im Allgemeinen als Maßstab für Stakeholder und als Orientierungshilfe in Sachen Nachhaltigkeitsstrategie und Investition. Sie können so z. B. für Positiv- und Negativ-Screenings aber auch Risikobewertungen genutzt werden.

Finden Sie heraus, wo Ihr Unternehmen in Sachen ESG steht und wie es sich verbessern kann.

Schnelles, quantitatives Scoring basierend auf den wichtigsten Internationalen ESG-Standards. Wir analysieren Ihr Unternehmen anhand den Dimensionen Umwelt, Gesellschaft und Unternehmensführung und folgenden Kategorien:

Vorteile

Dauer & Aufwand

Standards

Projekt
ablauf

Weitere maßgeschneiderte Nachhaltigkeits-Projekte

Sprechen Sie uns gerne auf eine kostenlose Erstberatung oder einen Proof of Concept an. Für sektorspezifische Detailthemen wie z. B. Energieberatung, Ökostrom oder klimaneutrale Gebäude binden wir bei Bedarf weitere Experten unserer Kooperationspartner ein.

M&P Go.Blue.Now. GmbH