loader image

Klima Kommunikation 

Sprechen Sie über Klimaschutz & Nachhaltigkeit.

Klima Kommunikation

Wer muss einen NAchhaltigkeitsbericht erstellen?

Der Großteil der Unternehmen ist derzeit nicht gesetzlich verpflichtet, einen Nachhaltigkeitsbericht zu veröffentlichen. Ab dem Geschäftsjahr 2023 treten allerdings neue Regelungen basierend auf der europäischen “Corporate Sustainability Reporting Directive” (EU CSRD) in Kraft. Sie wird die Zahl der gesetzlich verpflichteten Unternehmen verfünffachen. Betroffen sind Unternehmen, die zwei der folgenden Kriterien erfüllen: Bilanzsumme > 20 Mio. €, Umsatzerlöse > 40 Mio. € oder Mitarbeitende > 250. Auch im Bereich der freiwilligen Berichtserstattung für KMUs werden Standards auf EU Ebene in Zukunft richtungsweisend sein. in der Vorbereitung auf zukünftige Regelungen können Sie schon jetzt Vorteile durch eine vorzeitige Klima- bzw. Nachhaltigkeitsberichtserstattung realisieren z. B. für Recruiting, allgemeine Stakeholder Kommunikation und Ausrichtung der Geschäftsstrategie.

Kommunizieren Sie Ihr Engagement, machen Sie auf die Notwendigkeit von Reduktionen aufmerksam und werten Sie Ihre Marke auf.

z. B. mit unseren Klimaschutz-Siegeln, CO2 Footprint Berichten oder durch einen Kurzreport über Ihre Klimaziele mit jährlichen Unterzielen bis 2030. Ihre Ergebnisse im Bereich Klima können auch für Ihre Nachhaltigkeitsberichtserstattung genutzt werden.

Vorteile

Dauer & Aufwand

Standards & Framework

Projekt
ablauf

ESG Report

Weitere massgeschneiderte Klimaprojekte

Sprechen Sie uns gerne auf eine kostenlose Erstberatung oder einen Proof of Concept an. Für sektorspezifische Detailthemen wie z. B. Energieberatung, Ökostrom oder klimaneutrale Gebäude binden wir bei Bedarf weitere Experten unserer Kooperationspartner ein.

M&P Go.Blue.Now. GmbH